Bericht:
Zur Quelle der Birs.
In Moutier geht der Weg ab dem Bahnhof fast alles der Birs entlang. Ausserhalb von Moutier verlasse ich den Bach, denn das ist die Birs von hier an.
Sie wird immer schmaler, aber teils auch sehr wild, vor allem in den Schluchten. Mein Weg geht also rechts weg, leicht Bergauf.
Der Weg durchquert eine kleine Verengung, es ist sehr idyllisch, umgeben vom Juragestein.
weiterlesen:
Nach einigen Kilometer komme ich wieder an die Birs. Es ist die Verengung „Gorges de Court“. Es ist eine imposante Schlucht mit sehr steilen Felsklippen. Hier schlängelt sich die Birs hindurch, der Weg folgt dem Verlauf der stürmischen Birs. Bei Court erreiche ich ein weiteres Tal, das „Vallée de Tavannes“ dieses ist nun der weitere Weg den es zu laufen gilt.
Er verläuft noch bis Malleray an der Birs entlang, ab da geht es auf der rechten Seite des Tal entlang, auf halber Höhe, an schönen kleinen Ortschaften vorbei.
Bei Reconvilier komme ich wieder an die Birs zurück. Hier ist die Birs nur noch ein kleiner schmaler Bach. Nun ist es nicht mehr weit bis Tavannes meinem Ziel. Die Birs sehe ich erst wieder vor Tavannes. Es hat hier ein kleines Feuchtgebiet, mit einigen Weiher.
In Tavannes ist der Bach meistens kanalisiert unter dem Ort. Mein Ziel die Quelle der Birs erreiche ich ausserhalb von Tavannes. Die Quelle ist geschützt in einem Gebäude, zusehen bei den Fotos.
Erkenntnis der Wanderung:
Eine Regenwanderung hat auch seinen Reiz.
Auf der halben Strecke hatte ich Regen.
Wanderung |
Profil |
Birs bei Moutier |
|
Schlucht bei Gorges de Court |
|||
An der Birs in Court |
In Sorvilier |
||
In Reconvilier |
Bald am Ziel |
Austritt der Quelle, die Birs |
Die ersten Meter nach der Quelle |