Strecke: Liestal - Oltingen ( 24.910 km ) (Aufstieg 638 m /Abstieg 382 m )
Wandern: 6 h 32
Weiteren Informationen zu diesem Wander-Track

Bericht:
Bei dieser Wanderung gehe ich wieder zu einer weiteren Quelle, dieses mal ist es die Ergolz.
Mein Start ist in Liestal. Von der Mündung der Ergolz in den Rhein bei Augst, sind es 10 km bis Liestal. Dieses Stück habe ich bei einer anderen Wanderung schon absolviert. (T7)
Vom Bahnhof Liestal aus, geht es ein kurzes Stück durch die Altstadt, von dort aus in Richtung Gartenbad Gitterli. Dort komme ich zum ersten mal an die Ergolz.
Nach einigen 100 Meter treffe ich an den Zusammenschluss von Ergolz und Frenke. Der Weg führt über eine Brücke, untendurch geht die Frenke, auf der anderen Seite folge ich dann der Ergolz. Im ersten Teil unter der Schnellstrasse hindurch.

weiterlesen:

Kurz vor Lausen, geht der Weg abseits der Ergolz weiter. Er geht oberhalb des Sportplatz vorbei weiter nach Itingen. Vor Sissach komme ich wieder zurück an die Ergolz. Es ist ein angenehmer Weg, keine grosse Steigungen. In Sissach angekommen verläuft der Weg nicht durch den Ortskern, sondern auf der linken Seite durch ein Wohngebiet.
Da der Weg etwas oberhalb verläuft, sehe ich nun die Dächer der Altstadt von Sissach. Ausserhalb des Wohngebiet ist das Gartenbad zusehen.
Da der Weg weiterhin etwas oberhalb verläuft, erhalte ich eine herrliche Aussicht auf die Landschaft. Der nächste Ort Böckten mit angrenzend Gelterkinden ist in der Ferne schon zu sehen. In Gelterkinden angekommen sehe ich die Ergolz wieder, sie ist nun nur noch ein schmaler Bach.
In Ormalingen habe ich die Hälfte der Strecke erreicht. Hier ist es auch Zeit eine Längere Pause zu machen.
Nach Ormalingen geht der Weg oberhalb und abseits der Hauptstrasse Richtung Rothenfluh weiter. Nach Rothenfluh kommt der schönste Naturteil der Ergolz. Mit den Talweiher als Naturschutzgebiet und im oberen Teil noch ein kleiner Weiher, bevor es ein enges Tal entlang geht, hoch nach Oltingen. Vor Oltingen gibt es als Abschluss noch einen kleinen Wasserfall.
In Oltingen angekommen, geht es ca. 2km sehr steil Bergauf zur Quelle der Ergolz. Es gibt 3 kleine Rinnsal die von weit oben nach Oltingen Fliesen, welcher nun wirklich die Quelle der Ergolz ist, ist mir nicht ganz klar. Ich entscheide mich für den mittleren.
Wieder zurück in Oltingen ist meine Wanderung zu ende. Von dort geht es mit dem ÖV zurück.  

Wanderung

Profil

Liestal

Links Ergolz und rechts Frenke

Spiegelung

 

In Reih ung Glied

Auch sie ist unterwegs.

Ergolz in Sisssch

 

Gelterkinden

Gelterkinden

 

Ormalingen

 

Vor Rothenfluh

 

Rothenfluh

Talweiher

Ergolz

Wasserfall vor Oltingen

Oltingen

Quelle Ergolz