Bericht:
Mein Start dieser Wanderung ist in Augst, bei der Ergolz.
Der Weg führt mich über die Holzbrücke hinauf zu den Ruinen von Augusta Raurica.
Außerhalb Augusta Raurica überquere ich die Autobahn. Ab hier wird der Wanderweg bis Gelterkinden mehrheitlich Bergaufgehen.
Es hat nur wenige Stellen, wo es steil wird, also im gesamten eine angenehme Wanderung.
weiterlesen:
Nach etwa 1.5 km erreiche ich den Waldrand, von wo ich eine schöne Aussicht Richtung Basel erhalte. Diese Wanderung verläuft fast immer im Wald, somit ist dieses eine der wenigen Aussichten in die schöne Landschaft die ich erhalte.
Nach etwa fünf Kilometer, erreiche ich den Aussichtsturm auf dem schleifenberg bei Liestal. Mit seinen 30 Meter ragt er über die Baumkronen des Wald, dieses ermöglicht einem einen herrlichen Rundblick, auf seiner obersten Plattform.
Nach einer kurzen Pause geht es weiter, es geht gleich etwas hinunter. Bei der Hälfte der Strecke mache ich eine Mittagspause.
Bei den warmen Temperaturen ist es herrlich im Schatten des Wald zu wandern. Nach meiner Pause geht es weiter Richtung Sissacherfluh. Diese erreiche ich noch 3.5 km, wobei es kurz vor diesem Ziel das steilste Stück zu bewältigen gilt.
Auch hier gibt es wieder eine schöne Aussicht zu genießen. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Böckterflue, dort ist der höchste Punkt dieser Wanderung. Es geht nun auf einem steilen Weg hinunter nach Gelterkinden.
Mein Ziel ist erreicht.
Wanderung |
Profil |
Augustaraurica |
Richtung Basel |
Aussichtsturm Schleifenberg |
Hersberg |
Witersingen |
Sissach |
Geltetkinden |